Kollektion von Fliesen für Wandverkleidungen, die den als Metro bekannten Stil imitieren, der durch die Verlegung in der Londoner U-Bahn zu Beginn des 20. Jahrhunderts berühmt wurde. Obwohl ihr repräsentativstes Format 7,5x15 ist, gibt es sie heute in zahlreichen Größen, Reliefs und Farben.
Liste von metro-fliesen
Noch keine Produkte verfügbar
Bleiben Sie dran! Weitere Produkte werden hier angezeigt, sobald sie hinzugefügt werden.
Stilvolle Vielseitigkeit: Die Welt der Metro-Fliesen entdecken
Metro-Fliesen, bekannt durch ihren ikonischen Einsatz in der Londoner U-Bahn, haben sich zu einem beliebten Design-Element in modernen Innenräumen entwickelt. Mit ihrem charakteristischen 7,5x15 cm Format und einer Vielzahl von Farben und Oberflächen, bieten sie eine stilvolle und funktionale Lösung für jedes Raumdesign. In diesem Artikel beantworten wir häufig gestellte Fragen zu Metro-Fliesen und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Auswahl, Installation und Pflege.
Warum Metro-Fliesen wählen?
Metro-Fliesen sind eine ausgezeichnete Wahl, da sie sowohl stilvoll als auch vielseitig sind. Ihre schlichte Eleganz und die Möglichkeit, sie in unterschiedlichen Mustern zu verlegen, machen sie zu einem perfekten Element für eine Vielzahl von Einrichtungsstilen - von klassisch bis modern. Sie sind zudem äußerst langlebig und leicht zu reinigen, was sie ideal für stark frequentierte Bereiche wie Küchen und Bäder macht.
In welchen Bereichen sollten Sie Metro-Fliesen verwenden?
Metro-Fliesen sind extrem vielseitig und können in fast jedem Raum eingesetzt werden. Sie sind besonders geeignet für Küchen und Bäder, da sie wasser- und feuchtigkeitsbeständig sind. Darüber hinaus eignen sie sich hervorragend für elegante Akzentwände in Wohnzimmern oder Fluren. Auch in gewerblichen Räumen wie Cafés oder Restaurants sorgen sie für einen stilvollen Look.
Wie Sie Metro-Fliesen mit Ihrer Dekoration kombinieren
Die Kombination von Metro-Fliesen mit Ihrer bestehenden Dekoration kann durch die Wahl der richtigen Farben und Verlegemuster gelingen. Für einen klassischen Look wählen Sie neutrale Farben wie Weiß oder Grau und ein einfaches horizontales Verlegemuster. Wenn Sie einen moderneren Stil bevorzugen, experimentieren Sie mit kräftigen Farben oder einem Fischgrät-Design. Die Auswahl an Farben und Oberflächen ermöglicht es Ihnen, die Fliesen perfekt auf Ihre Einrichtung abzustimmen.
Tipps für die Installation und Wartung von Metro-Fliesen
Bei der Installation von Metro-Fliesen ist es wichtig, auf eine gleichmäßige Verlegung zu achten, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen. Verwenden Sie Fliesenkreuze, um gleichmäßige Fugenabstände zu gewährleisten. Für die Pflege reicht regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch, da die glatte Oberfläche der Fliesen die Ansammlung von Schmutz verhindert. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Durch ihre Vielseitigkeit und ihren zeitlosen Charme sind Metro-Fliesen eine hervorragende Wahl für jeden, der seinem Zuhause oder Geschäft eine stilvolle Note verleihen möchte. Experimentieren Sie mit Farben und Mustern, um Ihren persönlichen Stil zu unterstreichen und einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
Häufig gestellte Fragen zu Metro-Fliesen
Sind Metro-Fliesen verschleiß- und abriebfest?
Metro-Fliesen sind bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit. Sie sind so konzipiert, dass sie auch in stark beanspruchten Bereichen wie U-Bahnen und öffentlichen Räumen eingesetzt werden können, was ihre Verschleißfestigkeit unterstreicht.
Sind diese Fliesen für Wände und Böden geeignet?
Metro-Fliesen eignen sich hervorragend für Wandverkleidungen. Da sie ursprünglich für U-Bahn-Wände entwickelt wurden, sind sie ideal für Wände in Küchen, Badezimmern und Wohnbereichen, während sie für Böden nur bedingt empfohlen werden, da sie rutschiger sein können.
Müssen Metro-Fliesen versiegelt werden, um das Design oder die Farbe zu schützen?
In der Regel müssen Metro-Fliesen nicht versiegelt werden, da ihre glasierte Oberfläche bereits einen guten Schutz bietet. Dennoch kann eine zusätzliche Versiegelung bei unglasierten oder matten Varianten sinnvoll sein, um die Farbe und das Design langfristig zu schützen.