-
MenüZurück
-
FLIESEN
-
-
Interessante Links
-
-
-
-
-
Art des Aufenthalts
-
-
-
ANDERE KATEGORIEN
-
-
-
Freigabe Links
-
-
-
MenüZurück
-
ANDERE MATERIALIEN
-
-
MenüZurück
-
Installation und Wartung
-
-
MenüZurück
- Empfehlungen
-
MenüZurück
- PROFIS
-
MenüZurück
- Kontakt
-
MenüZurück
-
SOZIALE NETZWERKE
-
-
SOZIALE NETZWERKE
-
-
-
MenüZurück
-
FLIESEN
-
-
Interessante Links
-
-
-
-
-
Art des Aufenthalts
-
-
-
ANDERE KATEGORIEN
-
-
-
Freigabe Links
-
-
-
MenüZurück
-
ANDERE MATERIALIEN
-
-
MenüZurück
-
Installation und Wartung
-
-
MenüZurück
- Empfehlungen
-
MenüZurück
- PROFIS
-
MenüZurück
- Kontakt
-
MenüZurück
-
SOZIALE NETZWERKE
-
-
SOZIALE NETZWERKE
-
-
VOLLSTÄNDIGER LEITFADEN ZUR ENTFERNUNG VON ZEMENTRÜCKSTÄNDEN AUF FLIESEN
Nach Maurer-, Fliesenleger- oder anderen Renovierungsarbeiten ist es üblich, Zement-, Kalk-, Gips-, Fliesenkleber- oder Spachtelreste auf dem Boden zu finden. Diese Rückstände hinterlassen oft weißliche oder graue Flecken, wenn sie trocknen, deren Ausmaß von den während der Arbeit ergriffenen Vorsichtsmaßnahmen abhängt. Es ist wichtig, diese Rückstände nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch aus funktionalen Gründen zu entfernen, da diese Materialien mit der Zeit zerfallen können und aufgrund des enthaltenen Sandes die Fliesen-, Parkett- oder andere Oberflächen zerkratzen und beschädigen können.
Benötigte Materialien zur Reinigung von Zement auf Fliesen
Für diese Aufgabe benötigen Sie:
- Ein robustes Besen oder Bürste
- Ein leistungsstarker Staubsauger
- Weißen Essig oder einen speziellen sauren Reiniger
- Plastik- oder flexible Spachtel
- Weniger abrasive Schwämme
- Stoffe und ein sauberes Mop
- Schutzprodukte je nach Art des Bodens
Schritt-für-Schritt-Prozess zur Entfernung hartnäckiger Rückstände
Beginnen Sie mit einer gründlichen Trockenreinigung mit einem Besen und Staubsauger, um lose Partikel zu entfernen. Dies erleichtert das Erkennen der problematischsten Stellen und reduziert das Risiko, die Oberfläche während der Reinigung zu zerkratzen.
Führen Sie eine Vorwäsche mit warmem Wasser und Essig (Verhältnis 3:1) durch, um Oberflächenflecken zu lösen und verhärtete Ablagerungen sichtbarer zu machen. Diese milde Säurelösung zersetzt den Kalk, der in den meisten Mörteln enthalten ist.
Für Gipsreste reicht es in der Regel aus, kräftig mit Wasser und Essig zu schrubben. Hartnäckigere Rückstände können vorsichtig mit einem Spachtel entfernt werden, bevor die Flüssigkeit angewendet wird.
Lösungen für verschiedene Oberflächenarten und Flecken
Keramikfliesen erlauben aggressivere Methoden. Sie können einen mittelharten Spachtel verwenden, gefolgt von heißem Wasser mit Essig und einem leicht abrasiven Schwamm für die hartnäckigsten Rückstände.
Terrakotta erfordert mehr Vorsicht. Verwenden Sie nur Spachtel mit abgerundeten Kanten und verdünnte Lösungen. Nach der Reinigung ist es notwendig, die spezifischen Schutzbehandlungen für jedes Material wiederherzustellen.
Für sehr hartnäckige Flecken auf nicht porösen Oberflächen gibt es spezielle saure Reiniger, die den gehärteten Zement auflösen. Führen Sie immer einen Test an einer weniger sichtbaren Stelle durch und verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung aus Sicherheitsgründen.
Fliesenkleber enthält chemische Bestandteile, die permanente Flecken auf porösen Oberflächen hinterlassen können. Wenn Sie mit empfindlichen Materialien wie Terrakotta arbeiten, schützen Sie diese vor der Arbeit entsprechend.
Professionelle Tipps für ein perfektes Finish
Beenden Sie immer mit einer gründlichen Spülung mit sauberem Wasser, um chemische Rückstände zu entfernen. Nachdem es getrocknet ist, wenden Sie die entsprechenden Endbehandlungen an: Wachse für Parkett, Versiegelungen für Terrakotta oder Politur für Keramikfliesen.
Der ideale Zeitpunkt, um Zementrückstände zu reinigen, ist, wenn sie noch frisch sind, aber auch verhärtete Ablagerungen können mit diesen Techniken entfernt werden. Mit Geduld und den richtigen Produkten werden Ihre Fliesen ihr ursprüngliches Aussehen wiedererlangen.
Für extrem schwierige Fälle oder sehr empfindliche Oberflächen sollten Sie in Erwägung ziehen, einen Fachmann zu konsultieren. Die Kosten für eine spezialisierte Reinigung könnten niedriger sein als der Austausch von beschädigten Fliesen durch unsachgemäße Reinigung.
Achten Sie immer darauf, dass der Raum gut belüftet ist, während Sie mit Chemikalien arbeiten, und lesen Sie sorgfältig die Anweisungen für jeden kommerziellen Reiniger, den Sie verwenden.
Unsere Empfehlungen:
Zusammenhängende Posts
-
24/05/2023Warum 15% mehr keramisches Material bestellen24/05/2023> Weiterlesen
-
01/08/2023warum Keramikfliesen verwenden?Veröffentlicht in: Keramik01/08/2023
-
07/08/2023wie reinigt man Porzellanfliesen?Veröffentlicht in: Wartung07/08/2023
-
15/09/2023WIE MAN DIE RICHTIGE ANTI-RUTSCH-STUFE AUSWÄHLT15/09/2023> Weiterlesen