
ZUALLERERST

INSTALLATION

SCHNEIDEN UND BOHREN

REINIGUNG UND WARTUNG

RECYCELN

KUNDENBETREUUNG
Vor Beginn der Füllung von Flächen sind folgende Empfehlungen zu beachten:
- Überprüfen Sie, ob die Kisten keinen Schlag oder Bruch durch den Transport haben. Sollte dies der Fall sein, wenden Sie sich bitte an info@ceramicconnection.es und schicken Sie uns ein Foto, in dem der Schaden geschätzt wird, Ihren Namen und die ID der Bestellung. Wir werden uns so schnell wie möglich in Verbindung setzen.
- Wenn die Fliesen einen Mangel aufweisen, sollte dies vor der Installation erkannt werden. Wir empfehlen daher, das Material vor der Ausführung gut zu überprüfen. Ansprüche auf Kosten für den Anbau oder die Anbringung von bereits installiertem Material sind in keinem Fall zulässig.
- Überprüfen Sie, ob der Ton und die Größe des Materials korrekt sind, und bedenken Sie, dass geringfügige Unterschiede im Farbton auftreten können, ohne das Endergebnis zu beeinträchtigen.
- Wenn Sie mehr Material von zuvor gekauften Fliesen bestellen müssen, müssen Sie uns das Datum des Kaufs und die Bestellnummer angeben, damit wir versuchen, Ihnen die gleiche oder eine möglichst ähnliche Partie wie das bereits gekaufte Produkt zu liefern. Das ist nicht immer möglich.
Aus diesem Grund, wir empfehlen, die rechnungen zu behalten.
Um die Keramik richtig zu platzieren, benötigen Sie eine Reihe von Hilfsmitteln, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Wir zeigen Ihnen sie in dem folgenden Bild:
WERKZEUGE ZUM BEFESTIGEN VON KERAMIKFLIESEN
WERKZEUGE ZUR VEREDELUNG
- Überprüfen Sie, ob die Oberfläche einheitlich und sauber und trocken ist.
- Es ist wichtig, dass die Oberflächen perfekt flach sind. Wenn wir große Ungleichgewichte in der Stütze beobachten, müssen wir eine Ebene-Schicht anwenden.
- Wenn Sie Zwischenschichten zur Isolierung oder Wasserdichtung anbringen, lesen Sie die speziellen Anweisungen für diese Produkte.
- Planen Sie die Hauptlinie orthogonal zur Oberfläche.
- Handhabung der Teile mit geeigneten Werkzeugen, wenn die Stückgröße dies erfordert.
- Wählen Sie die Anordnung der Teile.
Fliesenkleber ist ein technischer Klebstoff, der zum Befestigen von Keramik verwendet wird. Es gibt verschiedene Arten von Fliesenkleber je nach Art der zu klebenden Keramik (weiße Paste, Feinsteinzeug usw.), je nach Installationsort (innen oder außen) und sogar je nach Klima, dem das Produkt ausgesetzt wird (feuchte Bereiche, Hitze, Frost usw.).
Sowohl der Klebstoff als auch die Fugenmasse sind Teil der Beschichtung, und wir müssen diejenigen verwenden, die für die Verwendung und Art des Keramikprodukts geeignet sind. Um die Auswahl zu erleichtern, können Sie die folgende Tabelle herunterladen und die empfohlenen Arten von Klebstoffen je nach Art der zu beschichtenden Oberfläche einsehen.
> WIE MAN DEN KLEBSTOFF AUSWÄHLT
- Das Haftmaterial mit Wasser mischen gemäß den Angaben des Herstellers, unter Berücksichtigung der Anwendungszeit.
- Rühren Sie den Zement in einem Eimer, bis Sie die richtige Konsistenz haben, um die Fliese korrekt zu verlegen.
- Tragen Sie den Haftzement mit der gezahnten Kelle auf die zu verlegenden Fläche auf.
- Auf der Rückseite der keramischen Fliese tragen wir ebenfalls Haftzement auf.
- Mit einer gezahnten Kelle (Zahntiefe von 10 mm) verteilen Sie den Kleber senkrecht zur längeren Seite der Fliese. Achten Sie darauf, dass die Zementschicht immer die gleiche Dicke hat.
- Nach dem Auftragen des Fliesenklebers platzieren Sie die Abstandshalter unter den Fliesen auf allen 4 Seiten. Verwenden Sie für größere Fliesen mehr Abstandshalter pro Seite.
- Legen Sie die Fliese ein und klopfen Sie sie mit dem Gummiklopfhammer an.
- Setzen Sie die Keile in die Fuge ein, ohne den Bruchpunkt zu überschreiten. Um diese Aufgabe zu erleichtern, empfiehlt sich die Verwendung einer verstellbaren Zugzange (falls nicht vorhanden, kann auch die Hand verwendet werden).
- Nach dem Aushärten des Fliesenklebers können Sie zum Entfernen der Abstandshalter einfach mit dem Gummiklopfhammer oder der Fußspitze in Richtung der Fuge klopfen. Wenn sie sich nicht leicht brechen lassen, können Sie sie mit einer Zange oder einem Zangenwerkzeug möglichst tief greifen und herausziehen.
Zuletzt ist es wichtig, vor Beginn der Arbeit sorgfältig zu planen und zu überlegen, wie die Installation ablaufen wird:
-
- Es ist wichtig zu klären, ob Teile zugeschnitten werden müssen, wie viele und wo diese zugeschnittenen Teile installiert werden sollen (in welchem Abstand, in welcher Form, in welcher Größe unter Berücksichtigung des Fugenraums usw.).
- Es ist auch sehr wichtig, die Materialinstallation zu organisieren und von innen nach außen des zu beschichtenden Bereichs zu beginnen (dh von der entferntesten Ecke des Zugangspunkts bis dorthin), da es unerlässlich ist, die Keramik nicht zu betreten, wenn der Klebstoff oder das Verfugen noch frisch ist, da dies zu Unebenheiten oder Fehlern in den verschiedenen Materialien führen würde.
VORBEREITENDE SCHRITTE
-
Reinigen Sie die Oberfläche gründlich, besonders wenn es sich um einen Boden handelt. Jegliche Verunreinigung ist ein Hindernis, erschwert die Reinigung und hinterlässt kleine Lücken in den Fugen. Wischen Sie vorsichtig mit einem trockenen Tuch, wenn Sie Fliesen neu verfugen und sie sehr verschmutzt sind. Wenn es sich um einen Boden handelt, kehren Sie ihn gut, um Rückstände von Fliesenkleber, kleinen Steinen oder anderen Verunreinigungen zu entfernen. Wenn die Fugen nach dem Kehren immer noch schmutzig sind, verwenden Sie einen Staubsauger, um sicherzustellen, dass sie gut bedeckt und frei von Unregelmäßigkeiten sind.
-
Entfernen Sie den Klebstoff von den Keramikfliesen. Keramikfliesen sind normalerweise mit Klebstoff versehen, um Brüche während des Transports zu vermeiden.
-
Wählen Sie die Farbe der Fuge und die Kornstärke aus. Es kann eine feine Fuge für Fugen von 3 mm oder weniger oder eine dicke Fuge ab 3 mm Größe sein. Die Größe wird durch die Abstandhalter bestimmt, die verwendet werden, um den Abstand zwischen den Fliesen während der Verlegung auszugleichen.
MISCHEN, ANWENDEN UND REINIGEN DER FUGE
- Tragen Sie die Mischung mit einem Gummispatel auf. Mit Handschuhen verwenden Sie den Gummispatel, als ob Sie eine Wand verputzen würden, wie eine Kelle. Nehmen Sie mit einer der kürzeren oder seitlichen Kanten Fugenmasse direkt aus dem Eimer oder Ihrer anderen Hand und verteilen Sie sie über der Fuge. Diese Methode ist besser, da sie weniger Dreck verursacht und das Reinigen erleichtert.
- Bereiten Sie die Mischung vor, unter Berücksichtigung der Anzahl der zu füllenden Fugen. Wenn Sie unsicher sind, tun Sie dies allmählich. Gießen Sie Wasser in den Eimer und fügen Sie nach und nach Fugenmasse hinzu. Kneten Sie, bis Sie eine homogene, pastöse Textur haben – nicht zu trocken oder hart, aber auch nicht zu wässrig oder weich, um die Handhabung zu erleichtern. Beachten Sie, dass sie sehr schnell trocknet und aushärtet, was das Entfernen von Überschüssen erschwert.
- Reinigen Sie mit Handschuhen, einem Eimer mit reichlich Wasser und einem Schwamm. Befeuchten Sie den Schwamm mit Wasser und reiben Sie einmal sanft über die Fugen, ohne zu fest zu drücken, um den Mörtel nicht zu entfernen und sehr konkave Fugen zu vermeiden. Es ist ratsam, zuerst größere Überschüsse zu entfernen, dann den Schwamm zu reinigen, um im selben Bereich eine zweite Runde zu drehen. Machen Sie es, als ob Sie die Fliesen waschen würden, aber ohne die Fugen zu überbeanspruchen.
- Lassen Sie den Mörtel in den Fugen trocknen. Sobald die Fliesen gereinigt sind, warten Sie 15 bis 20 Minuten, abhängig von Feuchtigkeit und Umgebungstemperatur. Die Ränder der Fugen auf den Fliesen wirken trockener.
- Reinigen Sie eventuelle Restmarkierungen auf den Fliesen mit einem trockenen Tuch. Wenn die Fuge trocken ist, reiben Sie sanft in kreisenden Bewegungen. Sie können auch einen Mopp verwenden und ein Produkt hinzufügen, um Zement von den Fliesen zu entfernen. Testen Sie zuerst an Ersatzfliesen, um die verlegten Fliesen nicht zu beschädigen. Verwenden Sie eine Maske, wenn Sie diese Methode anwenden, da einige Chemikalien Gase freisetzen können.
Es gibt eine Vielzahl von Werkzeugen und Zubehör auf dem Markt, um alle erforderlichen Schneide- und Bohroperationen während der Installation durchzuführen.
Im Allgemeinen ist es ratsam, die Fliesen so zu platzieren, dass die Schnittseite weniger sichtbar ist (verdeckt durch Türrahmen oder Fenster, in den inneren Ecken der Wände usw.), da der Schnitt oft nicht perfekt ist. Hier sind die unerlässlichen Werkzeuge für Schneide- und Bohrarbeiten:
- Für die meisten Schnitte wird ein Fliesenschneider von Hand gute Ergebnisse liefern.
- Runde Löcher lassen sich am einfachsten mit einem elektrischen Bohrer (ohne Schlagbohrfunktion) und einem Diamantbohrer mit dem erforderlichen Durchmesser herstellen. Die Fliese während des Prozesses gut fixieren und den Bohrer mit Wasser kühlen.
- Für quadratische Löcher empfehlen wir die Verwendung eines elektrischen Fliesenschneiders. Alternativ kann ein manueller Fliesenschneider verwendet werden, obwohl dieser Prozess mühsamer ist und einen Wolframkarbidstift erfordert.
SCHRITTE ZUM SCHNEIDEN VON FLIESEN
- Markieren Sie mit dem Schneiderädchen die vier Seiten des Lochs auf der glasierten Oberfläche.
- Dann drehen Sie die Fliese um und markieren Sie diese Seiten auch auf der unglasierten Seite mit dem Stift, indem Sie tiefe Rillen ziehen, jedoch ohne die glasierte Oberfläche zu berühren.
- Anschließend markieren Sie auch mit dem Stift und auf der unglasierten Seite die Diagonalen des Lochs, diesmal bis zur glasierten Oberfläche.
- Schlagen Sie abschließend mit einem harten Gegenstand auf die glasierte Seite der Fliese, um die vier Dreiecke zu lösen, die das Loch bilden.
SCHNEIDEN VON SPEZIALTEILEN
- Für Schnitte an Sonderstücken (Profile, Bomben usw.) sollten Sie immer einen elektrischen Fliesenschneider verwenden.
- Gehrungsschnitte können auch mit einem manuellen Fliesenschneider und dem richtigen Werkzeug durchgeführt werden, obwohl das Ergebnis immer besser ist, wenn ein elektrischer Fliesenschneider verwendet wird.
Um den guten Zustand der keramischen Fliesen und Sonderstücke während der gesamten Nutzungsdauer zu gewährleisten, ist es wichtig, die Reinigungs- und Pflegeanweisungen zu befolgen. Es wird empfohlen, die keramischen Stücke regelmäßig zu pflegen, sie vor aggressiven Elementen oder Umgebungen zu schützen und den Einsatz von abrasiven Reinigungsmethoden und -produkten zu vermeiden.
- Zur Entfernung von allgemeinem Schmutz auf Böden und Wänden kann heißes Wasser, Tücher oder Schwämme, Mopps, Wischmops oder organische Lösungsmittel verwendet werden.
- Bei der Erstreinigung nach der Installation sollten niemals Scheuermittel verwendet werden.
- Es sollten immer die Anweisungen der Hersteller für spezielle Reinigungsmittel befolgt und die Verwendung von Salzsäure vermieden werden.
- Bei Teilen mit Metallanwendungen wird empfohlen, die Verwendung von säurehaltigen Reinigern zu vermeiden.
Während des Gebrauchs können die Teile spezifischen Schmutzkontakten ausgesetzt sein, der eine besondere Reinigung erfordert. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Vielzahl von speziellen Produkten für jeden Flecktyp. Achten Sie auf die Anwendungsempfehlungen und holen Sie bei Bedarf Rat von unserem Kundenservice ein.
TABELLE _ Spezifische Reinigungsprodukte
Vor dem Versuch, Flecken mit aggressiven Mitteln zu entfernen, empfehlen wir, deren Wirkung auf der Oberfläche der Fliesen und Fugenmasse in einem nicht sichtbaren Bereich zu überprüfen, um Schäden oder signifikante Veränderungen an der Fliesenoberfläche zu vermeiden.
Die Wartung ist entscheidend, um die keramischen Fliesen zu schützen und sicherzustellen, dass sie ihre Eigenschaften über die Jahre hinweg intakt behalten. Dazu müssen nur einige einfache Richtlinien befolgt werden:
- Es ist wichtig, die Oberflächen sauber zu halten, um Kratzer im Bodenbelag zu vermeiden.
- Wenn schwere Gegenstände transportiert werden müssen, empfehlen wir die Verwendung von Teppichen zum Schutz des Bodens.
- Vermeiden Sie das Fallenlassen von schweren oder scharfen Gegenständen.
- Es ist immer ratsam, überschüssige Teile aufzubewahren, falls sie in Zukunft ersetzt werden müssen. Nach langer Zeit seit der Installation kann es schwierig sein, das gleiche Material zu finden.
Gepolierter Feinsteinzeugbodenbelag weist nach dem Polierprozess Mikroporen an der Oberfläche auf, wodurch er anfälliger für Flecken durch bestimmte Flüssigkeiten ist. Bei diesen polierten Feinsteinzeugböden ist es sehr wichtig, dass jegliche Substanzen, die sie beeinträchtigen könnten (Öle, Softdrinks, alkoholische Getränke und Säuren), so schnell wie möglich mit Wasser gereinigt werden, um eine längere Expositionszeit auf den Fliesen zu verhindern und Flecken zu vermeiden. Wenn ein Fleck längere Zeit exponiert bleibt, kann der Bodenbelag beschädigt werden.
Für eine gute Bodenpflege wird die Verwendung eines hochwirksamen neutralen Reinigungsmittels wie FilaCleaner empfohlen.
-
Bei speziellen ergänzenden Teilen, in denen Metalle, Glasuren, Gries, Glas usw. verwendet wurden, können besondere Merkmale auftreten (leichte Farbabweichungen, Oxidation bei Kontakt mit Luft und Feuchtigkeit, altersbedingtes Aussehen im Laufe der Zeit…)
-
Bei rektifizierten und/oder maschinenvernetzten Materialien ist Vorsicht geboten, um Absplitterungen an den Kanten und Oberflächenkratzer zu vermeiden.
-
Ergänzende Teile sind nicht für die Installation im Freien geeignet, außer solche, die von ihrer Basis ausgehen und für die Installation im Freien empfohlen werden.
BAUSTELLENREINIGUNG
-
Vermeiden Sie das Aushärten des Verlegematerials auf dem Teil (vor 24 Stunden reinigen).
-
Entfernen Sie die Reste des Verlegematerials (Zement, Fugenmörtel usw.) mit einem Schwamm und reichlich Wasser.
-
Verwenden Sie keine abrasiven Produkte oder Produkte mit saurer oder alkalischer Basis, um jegliche Veränderung im Aussehen oder Oberflächenangriffe zu vermeiden.
-
Verwenden Sie keine Produkte mit Salzsäure oder Scheuermittel, die die Oberfläche der Teile beschädigen könnten.
Sowohl unsere Verpackungen als auch unsere Produkte sind wiederverwertbar, daher empfehlen wir Ihnen, sie bei den entsprechenden Sammelstellen abzugeben. Entsorgen Sie sie gemäß den Vorschriften der Abfallwirtschaft und den in Ihrem Land geltenden spezifischen Bestimmungen für "Verpackungsabfälle" und "Keramikfliesen".
Ceramic Connection empfiehlt, dass alle Arbeiten in Übereinstimmung mit den Angaben der Norm UNE 13800:2017 Allgemeine Regeln für die Ausführung von verklebten Keramikfliesen ausgeführt werden.
Gemäß dem CTE (Technisches Baugesetzbuch) liegt es in der direkten Verantwortung des Projektleiters oder, in Ermangelung dessen, des Käufers, das gelieferte Material zu überwachen und zu kontrollieren — Qualität des Materials, Zustand der Verpackung, Übereinstimmung zwischen der gelieferten Dokumentation und dem Dienstleistungsprodukt usw.
In Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften werden für installierte Produkte keine Ansprüche anerkannt.
Jede Anomalie in der Qualität des Produkts muss der Verkaufsabteilung gemeldet werden. Um das Produkt zu reklamieren, müssen das Modell, das Format, der Farbton, das Kaliber, die physischen Beweise des Produkts, wie die Klappe, die das Produkt in seiner Verpackung identifiziert, und die Kaufrechnung, sowie alle anderen Beweise, die von Interesse sein können, um zu entscheiden, auf dem Kontaktformular > Thema Beschwerden oder per E-Mail an die Adresse info@ceramicconnection.es angegeben werden.
Reklamationen werden nicht anerkannt, wenn die von uns gegebenen Empfehlungen für die Installation, Verwendung und Wartung unserer Produkte nicht befolgt wurden.