Kinfolk-Stil: Einfachheit und Verbindung zur Natur
KINLFOLK-STIL IN UNSEREM LEBEN
Der Kinfolk-Stil ist in erster Linie eine Lebensweise. Sein Ursprung liegt in der Amish-Gemeinschaft, die vor allem für ihren einfachen Lebensstil, ihre schlichte und traditionelle Kleidung sowie ihre große Resistenz gegenüber technischen Neuerungen, angefangen bei Elektrizität, bekannt ist. Sie stammen aus der Schweiz, genauer aus dem deutschsprachigen Kanton, und sind seit etwa zwei Jahrhunderten auf dem amerikanischen Kontinent. Wahrscheinlich haben Sie ihre Kultur auf einer Reise nach New York oder in einem Film kennengelernt. Einige ihrer Merkmale sind: Leben in Siedlungen abseits der Metropolen, Isolation von der Außenwelt, Verteidigung von Werten wie Pazifismus, Demut, einfachem Leben und Arbeit.
Wenn wir die Herkunft des Begriffs kennen, können wir eine allgemeine Vorstellung davon bekommen, was er sucht. Es ist ein Stil, der versucht, zum Wesentlichen zurückzukehren. Er fördert Einfachheit und Verbindung zur Natur. Einige seiner Merkmale sind:
Verwendung von sanften und neutralen Farben wie Weiß, Hellgrau, Beige und Pastelltönen, die eine entspannte und ruhige Atmosphäre schaffen.
Verwendung natürlicher Materialien wie Holz, Leinen, Leder und Keramik.
Maximale Nutzung von natürlichem Licht. Leichte Vorhänge und Jalousien lassen Sonnenlicht herein und schaffen eine ruhige und helle Atmosphäre.
Wertschätzung von Handwerkskunst und Vorzug von handgefertigter Dekoration.
Offene und hindernisfreie Räume, um die Lichtzirkulation zu maximieren und das Zusammenleben zu fördern.
Wertschätzung der Verbindung zur Natur, einschließlich natürlicher Elemente wie Pflanzen und Blumen zur Schaffung einer harmonischen Umgebung.
Schließlich das Streben nach Ruhe und Gelassenheit durch die Schaffung einer friedlichen und ruhigen Atmosphäre.
Stein ist eines der beliebtesten natürlichen Materialien in diesem Stil. Keramische Fliesen mit Steinoptik sind fantastisch, wenn wir einen ähnlichen Stil wie Kinfolk mit den technischen Vorteilen von Fliesen erzielen möchten. Holz ist ebenfalls sehr präsent, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Wenn wir Holz in Badezimmern oder Küchen installieren wollen, empfehlen sich Fliesen mit Holzoptik, da sie durch Wasser nicht beschädigt werden.
Dieser Stil ist recht eklektisch. Wir sehen viele ähnliche Merkmale wie bei anderen Stilen wie skandinavisch, minimalistisch und sogar industriell.