-
MenüZurück
-
FLIESEN
-
-
Interessante Links
-
-
-
-
-
Art des Aufenthalts
-
-
-
ANDERE KATEGORIEN
-
-
-
Freigabe Links
-
-
-
MenüZurück
-
ANDERE MATERIALIEN
-
-
MenüZurück
-
Installation und Wartung
-
-
MenüZurück
- Empfehlungen
-
MenüZurück
- PROFIS
-
MenüZurück
- Kontakt
-
MenüZurück
-
SOZIALE NETZWERKE
-
-
SOZIALE NETZWERKE
-
-
-
MenüZurück
-
FLIESEN
-
-
Interessante Links
-
-
-
-
-
Art des Aufenthalts
-
-
-
ANDERE KATEGORIEN
-
-
-
Freigabe Links
-
-
-
MenüZurück
-
ANDERE MATERIALIEN
-
-
MenüZurück
-
Installation und Wartung
-
-
MenüZurück
- Empfehlungen
-
MenüZurück
- PROFIS
-
MenüZurück
- Kontakt
-
MenüZurück
-
SOZIALE NETZWERKE
-
-
SOZIALE NETZWERKE
-
-
Terrakotta ist eines dieser Materialien, die niemals aus der Mode kommen. Von den antiken Zivilisationen bis zu modernen Häusern hat ihre Wärme und Persönlichkeit Generationen erobert. Wenn du einen Boden mit Charakter suchst, der eine rustikale, aber dennoch raffinierte Atmosphäre verleiht, bist du hier genau richtig.
Heute nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Welt der natürlichen Terrakotta, ihre Herstellungsgeheimnisse und warum sie nach wie vor eine Spitzenwahl im Innen- und Außendesign ist.
Was ist Terrakotta?
Das Wort "Terrakotta" kommt aus dem Italienischen und bedeutet "gebrannte Erde". Und genau das ist es: ein keramisches Material aus Ton, das nach dem Formen und Trocknen in speziellen Öfen bei hohen Temperaturen gebrannt wird.
Seine natürliche Farbe, die von rötlichen bis zu orangebraunen Tönen reicht, hängt vom Ton und dem Brennprozess ab. Besonders macht ihn sein handwerkliches Finish und seine kleinen Unvollkommenheiten, die ihm eine einzigartige und unwiederholbare Note verleihen. Keine Fliese gleicht der anderen – und genau darin liegt die Magie.
Auf der Website von Ceramic Connection findest du Fliesen aus natürlichem gebranntem Ton in verschiedenen Formaten, perfekt, um sich jedem Raum und Stil anzupassen.
So wird Terrakotta hergestellt
Der Herstellungsprozess ist eine Balance zwischen Tradition und Technik. Wir erklären ihn dir Schritt für Schritt:
Schritt 1. Auswahl und Vorbereitung des Tons
Der Ton wird aus natürlichen Lagerstätten gewonnen und gereinigt, um Verunreinigungen zu entfernen.
Schritt 2. Formgebung
Der Ton wird entweder handgefertigt oder mit mechanischen Pressen in Form gebracht.
Schritt 3. Trocknung
Vor dem Brennen werden die Stücke langsam getrocknet, um Risse zu vermeiden.
Schritt 4. Brennen
Die Fliesen werden bei Temperaturen zwischen 900 und 1.200 °C gebrannt. Die Temperatur beeinflusst ihre Farbe und endgültige Festigkeit.
Warum Fliesen aus gebranntem Ton wählen?
Terrakotta-Fliesen haben einen Charme, den nur wenige Materialien erreichen. Hier sind einige Gründe, sich in sie zu verlieben:
-
Extrem langlebig: Sie widerstehen der Zeit und täglichem Gebrauch problemlos.
-
Feuchtigkeitsregulierend: Dank ihrer Porosität kann der Boden „atmen“ und eine angenehme Temperatur bewahren.
-
Reine Authentizität: Keine Fliese gleicht der anderen, was sie einzigartig macht.
-
Nachhaltig: Hergestellt aus natürlichen Materialien und mit umweltfreundlichen Verfahren.
Wo kann man sie verwenden?
Die Vielseitigkeit von Terrakotta macht sie ideal für jeden Raum:
-
Innenräume: Warme und gemütliche Böden für Wohnzimmer, Küchen oder Flure. Auch in Schlafzimmern sorgen sie für einen rustikalen und eleganten Touch.
-
Außenbereiche: Perfekt für Terrassen, Innenhöfe und Gärten, da ihre Widerstandsfähigkeit Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen standhält, ohne ihren Charme zu verlieren.
-
Verkleidungen: Wände und Fassaden mit einer handwerklichen und authentischen Note, ideal, um jedem Raum Charakter zu verleihen.
-
Dekorative Elemente: Nicht nur für Böden und Wände! Terrakotta wird auch in Hotels, Restauranttheken, Kaminen, Arbeitsplatten und anderen architektonischen Details verwendet, die eine natürliche und raffinierte Oberfläche suchen.
Mehr als nur natürliche Terrakotta
Wenn du Terrakotta magst, aber nach etwas Besonderem suchst, findest du bei Ceramic Connection spannende Alternativen. Unser Online-Shop ist auf Keramikfliesen und Terrakotta spezialisiert. Unser Katalog bietet eine große Auswahl an Größen und Formaten. Zudem haben wir zwei herausragende Kollektionen: Vitri, eine Linie glasierter Tonfliesen mit lebendigen Farben und vielseitigen Formaten, sowie Chroma, eine Kollektion getönter Tonfliesen in Formen wie Quadraten, Rechtecken und Sechsecken – erhältlich in unzähligen Farben. In kommenden Artikeln erfährst du mehr über diese Optionen, damit du die perfekte für deinen Stil findest.
Fliesen aus gebranntem Ton sind nicht nur ein Baumaterial, sondern ein echtes Stil-Statement. Ihre Wärme, Beständigkeit und Authentizität machen sie zur perfekten Wahl für alle, die in ihrem Zuhause etwas Besonderes suchen. Wenn du deinem Raum einen rustikalen Touch mit modernem Flair verleihen möchtest, ist natürliche Terrakotta genau das Richtige für dich.
Möchtest du weitere Möglichkeiten entdecken und herausfinden, welche am besten zu deinem Projekt passt? Besuche Ceramic Connection und finde die Inspiration, die du brauchst!
Zusammenhängende Posts
-
24/02/2023VITALITÄT IN JEDEM DETAIL: ENTDECKUNG EINES NEUEN STILSVeröffentlicht in: Inspiration24/02/2023
-
24/02/2023KERAMIKFLIESEN FÜR DEN AUSSENBEREICHVeröffentlicht in: Inspiration24/02/2023
-
24/02/2023KINFOLK STYLE: EINE ENTSPANNTE UND NATÜRLICHE HERANGEHENSWEISE AN DIE RAUMGESTALTUNGVeröffentlicht in: Inspiration24/02/2023
-
01/08/2023wie verleiht man einer Ferienwohnung einen mediterranen Touch?Veröffentlicht in: Inspiration01/08/2023