FLIESENLEGMUSTER FÜR KLEINE FLIESEN: TRENDS 2023
Kleine Fliesenformate sind in Architektur- und Inneneinrichtungsprojekten aufgrund ihrer Vielseitigkeit und hervorragenden technischen Eigenschaften sehr gefragt. Sie werden zunehmend in Badezimmern, Küchenrückwänden, trendigen Geschäften und sogar in Wohn- und Außenbereichen verwendet.
Es mag trivial erscheinen, aber es hat einen großen Einfluss auf das Endergebnis eines Raumes. Eine rechteckige Fliese, die in gerader Verlegung verlegt wird, vermittelt nicht denselben Effekt wie eine versetzte Verlegung, und es ist nicht dasselbe, eine Wand mit gleich großen Fliesen zu bekleiden oder verschiedene Formen zu kombinieren.
Diese Trends haben harmonische und vergessene Verlegemuster wiederbelebt, die ideal sind, um Räume mit einem traditionellen Look zu schaffen, indem kreative geometrische Muster mit kleinen, strukturierten Fliesen kombiniert werden.
Entdecken Sie die angesagten Verlegemuster!
1 GERADE VERLEGUNG ODER REIHENVERLEGUNG
Dies ist das häufigste Muster, das aber nach wie vor sehr beliebt ist.
Bei diesem Muster werden die Fliesen zu einem perfekten Gitter aus senkrechten und waagerechten Linien verlegt, die senkrecht aufeinander stehen. Die Fliesen sind durchgehend ohne Unterbrechung der Fugen.
Es ist ein einfaches, sauberes Muster, das dennoch ein kontinuierliches und elegantes Erscheinungsbild bietet, bei dem das Material die wahre Hauptrolle spielt.
Innerhalb dieser Kategorie gibt es verschiedene Musterarten:
- Horizontale gerade Verlegung: für rechteckige Fliesen, die horizontal verlegt werden
- Vertikale gerade Verlegung: für rechteckige Fliesen, die vertikal verlegt werden
- Quadratische gerade Verlegung: für quadratische Fliesen, die parallel zum Boden verlegt werden
- Quadratische Diamantverlegung: für quadratische Fliesen, die um 45° gedreht verlegt werden
2 VERSATZVERLEGUNG ODER LAUFENDE VERLEGUNG
Die Versatzverlegung bedeutet, dass die zweite Reihe gegenüber der ersten versetzt ist (ob rechteckige Fliesen vertikal oder horizontal verlegt werden).
Heute ist es eines der meistgenutzten und risikoärmsten Muster.
Diese Verlegeart sorgt für ein neutrales Erscheinungsbild und überlädt den Raum nicht, auch wenn die kurzen Fugen ständig unterbrochen werden.
Sie lässt sich in verschiedene Varianten unterteilen, je nach Versatzhöhe. Die gebräuchlichsten sind:
- Halber Versatz horizontal oder vertikal: geeignet für rechteckige und quadratische Fliesen
- Drittel-Versatz horizontal oder vertikal: geeignet für rechteckige und quadratische Fliesen
3 VERSCHOBENE HORIZONTALE ODER VERTIKALE VERLEGUNG
Bei dieser Verlegung werden die kurzen Fugen unterbrochen, die Fliesen sind versetzt und mit der Mitte der Fliesen der darüber liegenden Reihe ausgerichtet (im Gegensatz zur klassischen Versatzverlegung, die sich am langen Ende verschiebt). Diese asymmetrische Verlegung verleiht jedem Raum einen frischen und kreativen Look.
4 FISCHGRÄTVERLEGUNG
Ein sehr beliebter Stil: die Fischgrätverlegung. Sie entsteht durch das Verflechten rechteckiger Fliesen mit harmonischen Proportionen.
Ob horizontal, vertikal oder diagonal, verleiht diese Verlegung einen eleganten und einfachen Look mit einem lebendigen Volumeneffekt.
5 GEWEBTE, KREUZ- ODER KREUZSCHLAGVERLEGUNG
Ein Muster aus senkrechten Linien, das ein markantes und originelles Finish ergibt. Dieses Schema erlaubt die Kombination verschiedener Stücke, um diverse Anordnungen zu schaffen, solange sie proportionale Größen behalten.
Die bekanntesten Varianten:
- Doppel- oder Dreifach-Schachbrett-Verlegung
- Doppel-versetzte Gewebte Verlegung: kombiniert Quadrate aus zwei Rechtecken mit einzelnen Rechtecken
- Dreifach-ausgerichtete Gewebte Verlegung: kombiniert Bänder aus vertikalen und horizontalen Rechtecken
6 VERMISCHUNG VERSCHIEDENER GRÖSSEN UND MUSTER
Abschließend ist es möglich, Muster durch Kombination von Stücken unterschiedlicher Größen mit bestimmten Proportionen zu schaffen, zum Beispiel:
- Kombination von Quadraten und versetzten Rechtecken
- Kombination von einfachen Quadraten und ausgerichteten doppelten Rechtecken
- Kombination von Quadraten und Oktagonen, die an den Ecken verbunden sind
- Kombination von Quadraten und gewebten Rechtecken, die eine Swastika-Form bilden
In jedem Fall, egal wie Sie sich entscheiden, beachten Sie die Beleuchtung, die Raumgröße und die Verlegerichtlinien, um einen geordneten und gut gestalteten Raum zu schaffen: achten Sie auf den Anfang und das Ende des Musters, die Fliesenschnitte an Ecken, Böden und Decken sowie auf Nischen oder Zierleisten und ob die Fliesen glatt oder strukturiert sind.
Möchten Sie mehr Ideen? Entdecken Sie die Kollektionen kleiner Fliesen bei Ceramic Connection, wo Sie perfekt geeignete Stücke für diese Trends und Muster finden.