-
MenüZurück
-
FLIESEN
-
-
Interessante Links
-
-
-
-
-
Art des Aufenthalts
-
-
-
ANDERE KATEGORIEN
-
-
-
Freigabe Links
-
-
-
MenüZurück
-
ANDERE MATERIALIEN
-
-
MenüZurück
-
Installation und Wartung
-
-
MenüZurück
- Empfehlungen
-
MenüZurück
- PROFIS
-
MenüZurück
- Kontakt
-
MenüZurück
-
SOZIALE NETZWERKE
-
-
SOZIALE NETZWERKE
-
-
-
MenüZurück
-
FLIESEN
-
-
Interessante Links
-
-
-
-
-
Art des Aufenthalts
-
-
-
ANDERE KATEGORIEN
-
-
-
Freigabe Links
-
-
-
MenüZurück
-
ANDERE MATERIALIEN
-
-
MenüZurück
-
Installation und Wartung
-
-
MenüZurück
- Empfehlungen
-
MenüZurück
- PROFIS
-
MenüZurück
- Kontakt
-
MenüZurück
-
SOZIALE NETZWERKE
-
-
SOZIALE NETZWERKE
-
-
Die Rutschfestigkeitsklassen beziehen sich auf die Fähigkeit einer keramischen Fliese, gute Bodenhaftung zu bieten und das Risiko von Ausrutschern und Stürzen zu verringern, insbesondere in nassen oder rutschigen Bereichen.
Diese Stufen werden in vier Kategorien eingeteilt:
Kein R oder Klasse 0: Sie werden meist als Wandverkleidungsfliesen verwendet. Sie sind die am wenigsten verbreiteten Bodenbeläge.
R9 oder Klasse 1: Sie werden in Bereichen verwendet, in denen die Gefahr von Ausrutschen und Stürzen gering ist. Es handelt sich in der Regel um Fliesen mit einer glatten, ebenen Oberfläche, die für trockene, wenig beanspruchte Bereiche wie Schlafzimmer, Flure, Warteräume usw. geeignet sind, also für ebene Flächen.
R10 oder Klasse 2: Sie werden in Räumen verwendet, in denen die Gefahr des Ausrutschens und Fallens mäßig ist. Es handelt sich in der Regel um Fliesen mit einer strukturierten oder leicht rauen Oberfläche, so dass sie sich für Bereiche mit gelegentlicher Feuchtigkeit eignen, wie z. B. feuchte Bereiche eines Hauses, Küchen und Bäder. Sie sind auch für schräge Flächen oder Treppen geeignet.
R 11 oder Klasse 3: Diese Fliesen werden in Bereichen verwendet, in denen die Gefahr von Ausrutschen und Stürzen hoch ist. Es handelt sich in der Regel um Fliesen mit einer strukturierten oder rauen Oberfläche, die für sehr nasse Bereiche wie Duschen, Schwimmbäder oder Außenbereiche, die von Regen oder Schnee betroffen sein können, geeignet sind.
Zusammenhängende Posts
-
12/05/2023VERSCHIEDENE VERLEGEMUSTER FÜR KLEINE FLIESENVeröffentlicht in: Einrichtung12/05/2023
-
15/05/2023FARBE IN DIE FUGEN BRINGENVeröffentlicht in: Einrichtung15/05/2023
-
24/05/2023Warum 15% mehr keramisches Material bestellen24/05/2023> Weiterlesen
-
24/05/2023Tipps, wie man ein Bad richtig und einfach fliestVeröffentlicht in: Einrichtung24/05/2023