- MenüZurück
-
FLIESEN
- Interessante Links
- Art des Aufenthalts
- ANDERE KATEGORIEN
- Freigabe Links
- MenüZurück
-
ANDERE MATERIALIEN
- MenüZurück
-
Installation und Wartung
- MenüZurück
- Empfehlungen
- MenüZurück
- PROFIS
- MenüZurück
- Kontakt
- MenüZurück
-
SOZIALE NETZWERKE
- SOZIALE NETZWERKE
- MenüZurück
-
FLIESEN
- Interessante Links
- Art des Aufenthalts
- ANDERE KATEGORIEN
- Freigabe Links
- MenüZurück
-
ANDERE MATERIALIEN
- MenüZurück
-
Installation und Wartung
- MenüZurück
- Empfehlungen
- MenüZurück
- PROFIS
- MenüZurück
- Kontakt
- MenüZurück
-
SOZIALE NETZWERKE
- SOZIALE NETZWERKE
Rutschfestigkeitsklassen beziehen sich auf die Fähigkeit einer keramischen Fliese, guten Halt zu bieten und das Risiko von Ausrutschen und Stürzen zu reduzieren, insbesondere in nassen oder rutschigen Bereichen.
Diese Stufen sind in vier Kategorien unterteilt:
Ohne R oder Klasse 0: Hauptsächlich als Wandfliesen verwendet. Sie werden selten als Bodenbelag eingesetzt.
R9 oder Klasse 1: Für Bereiche mit geringem Rutschrisiko. Glatte Oberfläche, ideal für trockene Räume mit wenig Verkehr wie Schlafzimmer oder Wartezimmer.
R10 oder Klasse 2: Für Bereiche mit mäßigem Rutschrisiko. Diese Fliesen sind leicht strukturiert und eignen sich für Küchen, Badezimmer oder Treppen.
R11 oder Klasse 3: Für Bereiche mit hohem Rutschrisiko. Sehr strukturierte Oberfläche, ideal für Duschen, Pools oder Außenbereiche mit Regen oder Schnee.
Zusammenhängende Posts
- 24/02/2023FRISCHER STIL IM INTERIEUR: VITALITÄT UND LEICHTIGKEIT24/02/2023> Weiterlesen
- 12/05/2023MUSTER FÜR KLEINE FLIESEN: TRENDS 2023> WeiterlesenVeröffentlicht in: Einrichtung12/05/2023
- 15/05/2023DIE BEDEUTUNG DER FUGEN BEI DER FLIESENVERLEGUNG> WeiterlesenVeröffentlicht in: Einrichtung15/05/2023
- 24/05/2023Warum 15% mehr keramisches Material bestellen24/05/2023> Weiterlesen