Haben Sie bemerkt, wie die Fugen in Küche oder Bad dunkler werden und Schimmel ansetzen?
Abgesehen von der Optik ist die Reinigung dieser Bereiche wichtig für ein gesundes und hygienisches Zuhause. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Fugen effektiv reinigen und Ihre Fliesen wieder zum Strahlen bringen.
So wirkt Ihr Raum wieder wie neu!
AMMONIAK GEGEN FETT AUF FLIESEN
Ammoniak ist extrem wirksam und wirkt erstaunlich schnell. Es eignet sich für alle Oberflächen und hinterlässt sie sauber und glänzend. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um selbst hartnäckige Flecken und Fett zu entfernen.
1. Vorbereitung
Sorgen Sie für gute Belüftung und tragen Sie Handschuhe, um Ihre Haut zu schützen.
Lassen Sie das Ammoniak seine Wirkung entfalten!
2. Verdünnung
Mischen Sie eine kleine Menge Ammoniak mit Wasser – im Verhältnis 1:4. So reinigen Sie sicher und effektiv.
3. Anwendung
Tränken Sie ein Tuch oder einen Schwamm in der Lösung und tragen Sie es auf die verschmutzten Stellen auf.
Sie werden sehen, wie das Ammoniak sofort wirkt!
4. Abspülen
Nach der Reinigung mit klarem Wasser nachspülen, um Rückstände zu entfernen, und die Oberfläche gut trocknen.
GLASREINIGER FÜR SCHMUTZIGE FUGEN
Ein weiterer Trick für schmutzige Fugen ist Glasreiniger. Er wirkt schnell gegen Fett – auch an schwer erreichbaren Stellen. Perfekt für den täglichen Gebrauch in der Küche: einfach aufsprühen und abwischen.
Sauber in Sekundenschnelle!
WASSERSTOFFPEROXID – IDEAL FÜR FEUCHTE BEREICHE
Das perfekte Mittel gegen Schimmel im Bad: Wasserstoffperoxid! Es desinfiziert und bleicht zuverlässig. Einfach in eine Sprühflasche füllen, auf Dusche oder Badewanne aufsprühen, einwirken lassen und mit einem Tuch abwischen.
ALKOHOL FÜR DIE REGELMÄSSIGE FLIESENREINIGUNG
Reinigungsalkohol ist ideal zur schnellen Reinigung von Fugen. Mit einem fusselfreien Tuch auftragen und abreiben.
Für besonders glänzende Ergebnisse mischen Sie gleiche Teile Alkohol und Ammoniak. So geht’s:
1. Die perfekte Mischung
Geben Sie noch etwas konzentriertes Spülmittel und ca. 500 ml Wasser dazu.
2. Anwendung
Mit einem Tuch oder Zeitung auftragen oder aufsprühen und abwischen – fertig!
EINE STARKE MISCHUNG GEGEN DUNKLE FUGEN
Backpulver, Essig und heißes Wasser sind sanft, aber effektiv. Die Paste auftragen, einwirken lassen, mit einer Bürste schrubben und mit heißem Wasser abspülen. Die Fugen erstrahlen wieder!
ZAHNPASTA FÜR HELLERE FUGEN
Zahnpasta enthält Backpulver und wirkt daher aufhellend. Einfach mit einer Bürste auftragen, schrubben, mit kaltem Wasser abspülen und alles glänzt wieder!
Lesen Sie auch:
So entfernen Sie Zementschleier von Fliesen
Welche Fugenfarbe ist die richtige für meine Fliesen?
Fliesen vs. Naturmaterialien: Vorteile und Vergleich