Porzellanfliesen sind aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit, Ästhetik und Langlebigkeit eine der gefragtesten Lösungen für die Bodenbeläge in Wohn- und Geschäftsräumen. In diesem ultimativen Leitfaden erfahren Sie, was sie so besonders macht, welche Vorteile sie bieten, wie Sie die richtigen Fliesen auswählen und wie Sie sie über Jahre hinweg makellos erhalten.
Was ist ein Porzellanfliesenboden?
Ein Porzellanfliesenboden ist eine Art Bodenbelag, der aus hochdichten Materialien hergestellt wird, die unter sehr hohen Temperaturen verdichtet und gebrannt werden. Durch diesen Prozess entsteht eine extrem verschleißfeste, wasserundurchlässige Oberfläche, die für alle Arten von Umgebungen geeignet ist, von eleganten Innenräumen bis hin zu anspruchsvollen Außenbereichen.
Vorteile gegenüber anderen Bodenbelägen
Porzellanfliesen zeichnen sich durch ihre Härte, geringe Wasseraufnahme und Widerstandsfähigkeit gegen Flecken und Kratzer aus. Sie eignen sich ideal für stark frequentierte Bereiche, feuchte Räume wie Badezimmer und Küchen und sogar für Terrassen, wenn man sich für eine rutschfeste Oberfläche entscheidet. Darüber hinaus lassen sie sich dank ihrer großen Auswahl an Designs und Formaten an jeden Einrichtungsstil anpassen.
Verfügbare Oberflächen und Ausführungen
Dieser technische Bodenbelag bietet eine Vielzahl von Oberflächen: matt, poliert, satiniert, rutschfest oder mit Reliefs. Er kann auch Materialien wie Holz, Marmor, Stein oder Zement sehr realistisch imitieren. Die Formate reichen von Standardfliesen bis hin zu großformatigen Platten, die ein Gefühl von Weite und visueller Kontinuität vermitteln.
Wie man den besten Porzellanfliesenboden auswählt
Um die ideale Feinsteinzeugfliese auszuwählen, sollten Sie die Nutzung des Raums, die Beanspruchung und den gewünschten optischen Effekt berücksichtigen. In kleinen oder lichtarmen Räumen sorgen helle Farbtöne für mehr Helligkeit. Für eine gemütliche Atmosphäre sind Holzimitate perfekt geeignet. Im Außenbereich sollten Sie immer eine rutschfeste Oberfläche bevorzugen.
Pflege von Porzellanfliesenböden
Die Pflege ist einfach: Es reicht aus, zu kehren oder zu saugen und mit warmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel zu reinigen. Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel, um die Oberfläche zu schonen, und trocknen Sie mit einem sauberen Tuch nach, damit das Produkt so schön bleibt wie am ersten Tag.
Verwandte Artikel
- Vielleicht interessieren Sie sich auch für andere trendige Optionen für Fußböden, wie beispielsweise Terrakottafliesen für Fußböden.
- Es könnte für Sie interessant sein zu erfahren, wie man Keramikfliesen schneidet.
- Kann man Zement von Fliesen entfernen? Das erfahren Sie hier.