-
MenüZurück
-
FLIESEN
-
-
Interessante Links
-
-
-
-
-
Art des Aufenthalts
-
-
-
ANDERE KATEGORIEN
-
-
-
Freigabe Links
-
-
-
MenüZurück
-
ANDERE MATERIALIEN
-
-
MenüZurück
-
Installation und Wartung
-
-
MenüZurück
- Empfehlungen
-
MenüZurück
- PROFIS
-
MenüZurück
- Kontakt
-
MenüZurück
-
SOZIALE NETZWERKE
-
-
SOZIALE NETZWERKE
-
-
-
MenüZurück
-
FLIESEN
-
-
Interessante Links
-
-
-
-
-
Art des Aufenthalts
-
-
-
ANDERE KATEGORIEN
-
-
-
Freigabe Links
-
-
-
MenüZurück
-
ANDERE MATERIALIEN
-
-
MenüZurück
-
Installation und Wartung
-
-
MenüZurück
- Empfehlungen
-
MenüZurück
- PROFIS
-
MenüZurück
- Kontakt
-
MenüZurück
-
SOZIALE NETZWERKE
-
-
SOZIALE NETZWERKE
-
-
Wenn wir die Keramikfliesen für den zu renovierenden Raum ausgewählt und gekauft haben, müssen wir die Ausrichtung der Fliesen berücksichtigen, da die horizontale und vertikale Anordnung einen großen Unterschied ausmachen kann.
Folgende Materialien und Werkzeuge werden benötigt:
- Keramische Fliesen
- Fliesenkleber-Mörtel
- Abstandhalter für Fliesen
- Gezahnte Kelle
- Wasserwaage
- Fliesensäge
- Gummischwimmer
- Fugenkelle
- Fugenmörtel
- Schwamm
- Eimer zum Anmischen von Mörtel und Fugenmasse
- Lappen
Bevor Sie beginnen, sollten Sie bedenken, dass das Verlegen von Keramikfliesen ein mühsamer Prozess ist, der Geduld und Präzision erfordert. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Verlegen von Keramikfliesen an Wänden und auf Böden, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
SCHRITT 1: VORBEREITUNG
Berechnen Sie die benötigte Menge an Fliesen und kaufen Sie einen Überschuss für eventuelle Zuschnitte und Ersatzstücke. Wenn Sie Fliesenreste haben, können Sie unseren Artikel über Ideen zur Verwertung von Fliesenresten lesen.
Vergewissern Sie sich, dass der Untergrund, auf dem Sie die Fliesen verlegen wollen, sauber, trocken und eben ist.
SCHRITT 2: MISCHEN DES MÖRTELS
Mischen Sie den Mörtel mit Wasser in einem Eimer zu einer gleichmäßigen, klebrigen Konsistenz.
SCHRITT 3: AUFTRAGEN DES MÖRTELS
Tragen Sie den Mörtel mit einer Zahnkelle in kleinen Abschnitten auf die Oberfläche auf, indem Sie an den Ecken beginnen und sich zur gegenüberliegenden Seite vorarbeiten. Drücken Sie dann die Zahnkelle in den Mörtel und kämmen Sie den Mörtel in gleichmäßige Rillen.
SCHRITT 4: VERLEGEN DER FLIESEN
Legen Sie die erste Fliese in die Ecke der Fläche und drücken Sie sie fest in den Mörtel. Verwenden Sie Abstandshalter, um einen gleichmäßigen Abstand zwischen den Fliesen zu gewährleisten.
Fahren Sie mit dem Verlegen der Fliesen fort und folgen Sie dabei dem von Ihnen gewählten Muster. Drücken und bewegen Sie jede Fliese vorsichtig von einer Seite zur anderen, um einen guten Kontakt mit dem Mörtel zu gewährleisten.
SCHRITT 5: ZUSCHNEIDEN DER FLIESEN
Schneiden Sie die Fliesen bei Bedarf zu, um Kanten oder Hindernisse wie Rohre zu umgehen. Verwenden Sie für die Schnitte eine Säge und achten Sie darauf, dass Sie vor dem Schneiden genau messen.
SCHRITT 6: WARTEZEIT UND ANPASSUNGEN
Lassen Sie die Fliesen die in der Anleitung angegebene Zeit auf dem Mörtel haften.
Sobald sie fest verklebt sind, entfernen Sie die Abstandshalter und nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass sie eben und ausgerichtet sind.
SCHRITT 7: VERFUGUNG
Bereiten Sie den Fugenmörtel gemäß den Anweisungen vor. Er sollte eine erdnussbutterähnliche Konsistenz haben.
Füllen Sie die Zwischenräume zwischen den Fliesen mit einer Fugenkelle aus und achten Sie darauf, dass sie vollständig ausgefüllt sind.
Nach 15-20 Minuten, wenn sich der Fugenmörtel leicht fest anfühlt, verwenden Sie einen feuchten Schwamm, um den überschüssigen Fugenmörtel von der Fliesenoberfläche abzuwischen. Machen Sie kreisende Bewegungen und vermeiden Sie es, den Fugenmörtel aus den Zwischenräumen der Fliesen zu entfernen.
SCHRITT 8: VERSIEGELN (FALLS ERFORDERLICH)
Ob eine Versiegelung erforderlich ist, hängt vom Fugenmörtel ab; ob nach dem vollständigen Trocknen eine zusätzliche Versiegelung erforderlich ist, entnehmen Sie bitte der Anleitung.
SCHRITT 9: ENDBEARBEITUNG
Beachten Sie die empfohlenen Trocknungszeiten, bevor Sie die Fliesen Feuchtigkeit oder Verkehr aussetzen.
SCHRITT 10: VIEL SPASS!
herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie uns Ihr Vertrauen geschenkt haben! Jetzt können Sie sich an Ihren Fliesen erfreuen, die mit Sicherheit spektakulär aussehen werden.
Zusammenhängende Posts
-
12/05/2023VERSCHIEDENE VERLEGEMUSTER FÜR KLEINE FLIESENVeröffentlicht in: Einrichtung12/05/2023
-
15/05/2023FARBE IN DIE FUGEN BRINGENVeröffentlicht in: Einrichtung15/05/2023
-
24/05/2023Warum 15% mehr keramisches Material bestellen24/05/2023> Weiterlesen
-
24/05/2023Tipps, wie man ein Bad richtig und einfach fliestVeröffentlicht in: Einrichtung24/05/2023